Diese Schweizer Hotels waren schon "Stars" beim Film

Dienstreise Schatzalp SAT

Die Schweiz hat unbestritten eines der schönsten und spektakulärsten Alpenpanoramen zu bieten. Und bunt verstreut liegen darin idyllische Hotels und Aussichtspunkte, die es unmöglich machen, dort nicht fotografieren und filmen zu wollen. Genauso ging und geht es auch zahlreichen Regisseuren, die ihre Meisterwerke hier filmen – bestimmt nicht, ohne die ein oder andere Aussicht dabei auch selbst genossen zu haben.

Ewige Jugend - Hotel Schatzalp

1 Teaser SchatzalpIm März 2015 statteten wir der Schatzalp, hoch über Davos, einen Besuch ab. Kurz bevor das Hotel in die Sommersaison startete, gleichzeitig mit den Hollywood-Stars Michael Caine, Harvey Keitel und Rachel Weisz. Denn das Swiss Historic Hotel, welches bereits als Vorlage zu Thomas Manns Zauberberg gilt, war Drehort und Schauplatz der Tragikomödie „Youth – Ewige Jugend“. Zwar spielen nicht alle Szenen im Hotel, so findet sich zum Beispiel der wundervolle Außenpool nicht hier, jedoch verzaubert die authentische Aussicht und natürlich dürfen auch die feinen Diners im historischen Belle-Epoque-Saal nicht fehlen. Der gefeierte Komponist und Dirigent Fred macht hier Urlaub mit seinem Freund Mick, einem Regisseur auf der Suche nach dem perfekten Ende seines neuesten Films, als er eine Einladung der Queen erhält, zum Geburtstag des Prinzen Philip, sein größtes Werk zu performen. Eine Suche nach der Jugend, dem Sinn des Lebens und dem Recht auf Selbstbestimmtheit beginnt. Skurril, dramatisch, musikalisch – und mit fantastischen Landschaftsbildern!

Die Wolken von Sils Maria - Hotel Waldhaus Sils

1 Teaser WaldhausIm Jahr 2014 durfte das das majestätische Waldhaus Sils sich berühmten Besuchs erfreuen. Die Französin Juliette Binoche und Hollywood-Star Kristen Stewart drehen unter Regie von Olivier Assayas das Drama „Clouds of Sils Maria – Die Wolken von Sils Maria“. Auf dem Höhepunkt Ihrer internationalen Karriere kehrt die Schauspielerin Maria Enders an den Ursprungsort Ihres Erfolges zurück, um ein Theaterstück von damals, nun in der Rolle der älteren Protagonistin, erneut zum Besten zu geben. Begleitet wird sie von ihrer jungen Assistentin, welche das Drama des Theaterstücks auch in das echte Leben des Stars bringt. Atemberaubende Aussichten über die Engadiner Seenplatte, so wie man sie eben vom Hotel genießen kann, die gewaltige Bergkulisse und die magische “Maloja-Schlange” sind die heimlichen Stars des Films. Immer wieder ergänzt durch die Grandesse des geschichtsträchtigen Waldhauses.

Verblendung - The Dolder Grand Hotel

The Dolder GrandStieg Larssons Bestseller „Verblendung“ wird 2011 unter anderem auch in Zürich gedreht. Düster und geheimnisvoll wie der Roman kommt der Film „The girl with the dragon tattoo - Das Mädchen mit dem Drachentattoo“ mit dem jüngsten James-Bond Darsteller Daniel Craig daher. Das exklusive The Dolder Grand Hotel, hoch über der Zürcher Stadtkulisse thronend, darf da natürlich nicht fehlen. In der mächtigen Masina Suite steht die Hackerin Lisbeth Salander rauchend zwischen den großen Fenstern. Der Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist versucht mit ihrer Hilfe das Verschwinden einer jungen Frau vor 40 Jahren zu ermitteln. Dabei geraten die Beiden in einen tiefen Strudel aus Intrigen, Dramen und dunklen Geheimnissen des wohlhabenden Familienclans rund um die Vermisste. Die Schweiz, insbesondere Zürich, muss in dem Thriller auch für die eher unschöne Seite der Geldwäsche herhalten. Dennoch sind die Szenen, auch auf der herrschaftlichen Hotelauffahrt des Dolder Grand ein Zeugnis dafür, dass die Stadt wesentlich mehr zu bieten hat!

007 Goldfinger - Hotel Belvedere, Hotel Galenstock & eine Tankstelle

007 EON Productions United Artists Motion PictureDaniel Craig ist der jüngste Bond-Darsteller, doch der „wahre James Bond“ Sean Connery durfte als erster diese Rolle spielen. 1964 reist der Geheimagent dem Schurken „Goldfinger“ vom Wallis  aus durch die Kantone Uri und Nidwalden nach. Unter anderem geht es über den spektakulären Furkapass vorbei an den idyllisch gelegenen Gasthäusern Hotel Belvedere und Hotel Galenstock (beide derzeit leider geschlossen).  Nachdem Bond sich ein kleines Autorennen mit Tilly Masterson geleistet hat, bringt er sie zur Tankstelle Aurora in Andermatt. Hier erinnert heute noch das Hotel Aurora an die berühmte Filmszene. Mit dem offenen Verdeck wie Tilly, oder im flotten Porsche Oldtimer wie 007, können Sie die wundervolle Schweizer Alpenidylle auch heute auf eigene Faust erkunden, schauen Sie einmal unsere Grand Tour of Switzerland an – die hätte Sean Connery mit Sicherheit auch gefallen!

007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät - Hotel Schweizerhof Bern

Schweizerhof Bern ExteriorNicht nur die Hotels Oberland Grindelwald und Jungfrau Hotel Lauterbrunnen, in welchem die Filmcrew auch untergebracht war,  sondern vor allem auch das fantastische Winteralpenpanorama um Eiger, Mönch und Jungfrau sind die Drehorte zu „James Bond - Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. George Lazenby war der erste Bond nach Connery und passte so gar nicht in die Rolle des toughen, männlichen Geheimdienstlers. Auf einem Balkon des geschichtsträchtigen Schweizerhof Bern nimmt er  den Auftrag an, gegen den Bösewicht Blofeld vorzugehen. Vielleicht gerade wegen seines weichen Auftretens durfte er den berühmtesten Geheimagenten der Welt nur einmal verkörpern. Umso mehr lohnt es sich aber, als echter Schweizfan, den Film zu sehen. Denn man kann die spektakulären Alpenpanoramen, halsbrecherischen Finale-Sprungszenen vom Schilthorn - welches heute ein wahres Bond-Fan-Eldorado ist - und die weiße Schneepracht noch viel mehr genießen, statt sich bloß auf 007 zu konzentrieren. Unser Fazit - Macht definitiv Lust auf den nächsten Urlaub in der Schweiz!

 

Wenn Sie Ihren eigenen (Urlaubs)Film in der Schweiz drehen wollen, helfen wir Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihrer Reise!